Diese Seite enthält einen Überblick zu Börsen zur Unternehmensnachfolge und/oder Unternehmensverkauf in Deutschland.
Das nachfolgewiki enthält darüber hinaus ein umfangreiches Verzeichnis zu regionalen Webangeboten zur Unternehmensnachfolge in Deutschland zusammengestellt.
Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Börsen haben und diese anhand unseres Kriterienkataloges sorgfältig zusammengestellt haben.
Deutschlandweite Börsen:
nexxt-change ist die größte deutsche Unternehmensnachfolgebörse mit rund 800 Regionalpartnern. In der Börse können sowohl Verkaufsangebote als auch Kaufgesuche eingestellt werden. Sie wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der KfW Bankengruppe, Kammern und Banken betrieben.
Direktlink: nexxt-change Unternehmensbörse
In der Unternehmensbörse von DUB sind Unternehmen gelistet, die gekauft und verkauft werden können. Es zählen ebenfalls interaktive Marktplätze für Berater, Praktikanten, Franchisenehmer und Crowd Investing zum Angebot. Hinter DUB stehen u.a. das Handelsblatt, Die Wirtschaftswoche sowie Die Welt.
Direktlink: Deutsche Unternehmerbörse
con|cess M+A-Partner steht für ein bundesweites Netz von Mergers- und Acquisitions-Beratern. Über die eigene Börse werden jährlich nach Angaben von con|cess rund 40 Unternehmen erfolgreich vermittelt. con|cess ist ebenfalls Regionalpartner von nexxt-change.
Direktlink: Concess Unternehmensbörse
Biz-Trade ist eine Unternehmensbörse sowie Kooperationsbörse für den direkten Kontakt zwischen Unternehmern und Interessenten. Neben Unternehmenskauf und -verkauf können auch Inserate zu Kooperationen, Beteiligungen oder Franchise-Systemen eingestellt werden.
Direktlink: biz-trade Marktplatz für Unternehmen
E.F.U. steht für die Expertengruppe Unternehmensnachfolge und bietet eine deutschlandweite Börse mit Unternehmen, die zum Verkauf anstehen. Dabei arbeitet die Beratungsfirma auch mit Fachanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsfachleuten zusammen.
Direktlink: EFU Unternehmenskauf
Die deutschlandweite Börse der Firma K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten bietet ein barrierefreies Angebot für Übergebende und Übernehmende zugleich. Die Inserate bieten erste Informationen zu Firmensitz, Kaufpreis und Umsatzzahlen.
Direktlink: Unternehmenskauf-24
Nachfolgebörse für größere mittelständische Unternehmen:
Carl Finance ist eine geschlossene Plattform für mittelständische Unternehmensverkäufe und richtet sich an Unternehmen ab 1 Mio € Umsatz. Alle Mitglieder werden händisch verifiziert, um ein seriöses Interesse zu gewährleisten und können dann vertraulich miteinander in Kontakt treten
Direktlink: Carl – Börse für mittelständische Unternehmensverkäufe
Regionale Börsen:
Die Unternehmensbörse SaarLorLux beinhaltet auch eine Nachfolgebörse für die Grenzregion Saarland/Lothringen und Luxemburg. Eine Investorenbörse sowie eine Ideenbörse ergänzen das Angebot. Die Börse hat eine Vielzahl von Regionalpartnern aus Banken, Kammern und öffentlichen Institutionen.
Direktlink: Unternehmensbörse SaarLorLux
Die Unternehmensbörse Hessen verbindet Unternehmen und Unternehmer. Sie ist Plattform für Unternehmensverkäufe und Beteiligungen. Sie ist eng mit regionalen Entscheidungsträgern, Banken und Verbänden vernetzt.
Direktlink: Unternehmensbörse Hessen
Die kompakte Börse – firmenverkauf.de – bietet einen Überblick zu Unternehmen aus dem süddeutschen Raum (besonders Bayern).
Direktlink: Firmenverkauf.de
Hier finden Sie einen Überblick zu europäischen und internationalen Börsen zur Unternehmensnachfolge.